SPAU GmbH – Stellenangebot als Grabungsfacharbeiter*in (m/w/d)
-
23 Juni 2025 - 31 Dezember 2025
-
Angebot melden
Die SPAU GmbH ist eine Grabungsfirma mit eigenen Abteilungen für Ausgrabungen, Gutachten, Restaurierung, Anthropologie, Archäozoologie und Öffentlichkeitsarbeit/Tourismus/Bildung und Vermittlung. Unser Team besteht aus Fachleuten dieser zahlreichen Disziplinen. Als geprüfte Partnerin der BG Bau und CIfA Deutschland stehen Arbeitssicherheit und mitarbeiterorientierte Arbeitsverhältnisse im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie. Seit 2023 ist die SPAU GmbH Teil des Joint Ventures INFRA JV und arbeitet mit Partner*innen aus Deutschland, Irland und Großbritannien an Großprojekten (derzeit SuedLink).
Wir suchen Grabungsfacharbeiter*innen (m/w/d) in Vollzeit für archäologische Projekte in Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Möglich sind auch Einsätze im Ausland. Firmensitz ist Münzenberg in Hessen.
Wir erwarten:
- solide Grabungserfahrung, Kenntnisse der üblichen Dokumentationstechniken
- körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zur Arbeit im Freien (auch bei schwierigen Wetterverhältnissen)
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1 Niveau oder Bereitschaft zur Teilnahme an Deutschkursen
- Bereitschaft zur Montagetätigkeit
- Pkw-Führerschein
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- unbefristete, sozialversicherte Arbeitsplätze mit monatlichem Festgehalt
- betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
- betriebsärztliche Betreuung
- 28 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- 5 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub und umfangreiche interne Fortbildungsmöglichkeiten
- CIfA-Standards für Gehaltsentwicklung
- Auslöse und bezahlte Unterkunft bei Montageeinsätzen
- Fahrtzeiten werden als Arbeitszeit bezahlt
- Betriebsrat
- Bruttomonatsgehalt: 2795,00 € plus Zulagen (Auslöse, Kleidergeld, u.a.) Gehaltssteigerung in 2026 kann in Aussicht gestellt werden.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Anschreiben und vollständigem Lebenslauf an:
Eigenschaften
Informationen
Einträge
Rechtliches
Archäopilot ist ein Projekt der
Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V.